 |
Anlageberatung.DE Online Leistungsvergleiche von Banken und Versicherungen
|
Werbung
|
|
 |
|
Vorsorge mit Fonds |
|
|
3. Einmalanlage - Der Klassiker der Fondsanlage
Auch hier gilt: je länger das Kapital investiert ist und je länger es "arbeiten" kann, desto mehr kommt am Ende heraus. Allerdings ist hier das richtige Timing, d.h. der Kaufzeitpunkt, kritischer zu beachten als beim Fondssparplan. Der Cost-Average-Effekt kommt hier nämlich nicht zum Tragen. Die Fondsanteile können jederzeit veräußert werden, da es keine bindende Laufzeit gibt. Die Wiederanlage der Ausschüttungen erfolgt ohne Emissionskosten.
Beurteilung/Tipps:
- Bei der Anlageentscheidung auf Risikoprofil und Renditeerwartung achten und die bisherigen Anlagen einbeziehen
- Auf das Timing achten
- Auf Management, Kosten und Anlageberatung achten, um eine optimale Diversifizierung zu erzielen
- Geringe oder keine Switch-Gebühren erleichtern die Möglichkeit der Umschichtung und Anpassung an ein verändertes Anlegerprofil
- Wer das Konto direkt bei der Investmentgesellschaft hält, zahlt keine Kontoführungsgebühren - Hierfür sind Sie bei InveXtra richtig!
|
Tabelle 1: Als Millionär in Rente mit der Einmalanlage in Fonds!
So lange und so viel muss bei einer Einmalanlage eingezahlt werden, um mit 65 Millionär zu sein!
|
Beispiele: Anlage von DM 10.000 in den Templeton Growth
Fund über unterschiedliche Zeiträume per Ende März 2000.
Quelle:
Templeton, DM-Basis, Stand 31. März 2000. Berechnungsbasis
Nettoinventarwert (Emissionskosten unberücksichtigt). Ausschüttungen
wiederangelegt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie
für die Zukunft.
|
Wir haben getestet: Unsere Empfehlungen für Sie
 |

Testsieger: Unsere Angebotsauswahl zur Altersvorsorge mit Investmentfonds: Wir haben die Anbieter von Investmentfonds auf Herz und Nieren getestet und die besten für Sie herausgesucht. Die Empfehlung der Anlageberatung.de Redaktion!

Direkt zum Bestellformular: Auf Wunsch können Sie hiermit direkt ein unverbindliches Angebot mit der Empfehlung der Anlageberatung.de Redaktion anfordern.
Zögern Sie nicht uns anzurufen, wir beraten Sie gerne persönlich bzgl. Ihrer Vorsorgevorkehrungen unter
Tel. 0221/ 57096-0.
|
|
|
.
|
 |
|
|
 |